Nachrichten zum Thema Ankündigungen

06.01.2016 in Ankündigungen

"Die Kinder von Aleppo" Filmvorführung und Gespräch am 18.1.2016 in Meißen

 
Die Kinder von Aleppo

Sehr geehrte Damen und Herren,
Der SPD Ortsverein Großehain-Nünchritz wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr und möchten Sie herzlich zu folgender Veranstaltung der Firedrich-Ebert-Stiftung am 18. Januar 2016 um 19 Uhr im Filmpalast Meißen einladen:
"Die Kinder von Aleppo"


Aleppo ist zum Sinnbild des Bürgerkrieges in Syrien geworden. Eine geteilte Stadt in der der Terror des Assad Regimes immer spürbar ist. Für die dort lebenden Kinder ist der Bürgerkrieg kaum ertragbar: sie haben Hunger, ständige Angst und ihre Kindheit schon lange verloren! Die Dokumentation "Die Kinder von Aleppo" des Journalisten Marcel Mettelsiefen zeigt schonungslos den Alltag dieser Kinder in einem der schlimmsten Kriegsgebiete unserer Zeit.
Die Zustände in Syrien sind so schlecht, dass Millionen keinen anderen Ausweg mehr sehen, als sich auf die Flucht in ein sichereres Leben zu begeben. Wir wollen an diesem Abend über die aktuelle Situation in Syrien informieren und uns mit Betroffenen und Experten über Syriens Gegenwart und Zukunft austauschen. Dazu sind Sie herzlich eingeladen.

Moderation:      Susann Rüthrich, MdB
Referenten:      Christian Eichardt, TU Dresden, Institut für Politikwissenschaft
                       Ahmad Davara, syrischer Flüchtling aus Aleppo
                       Shaban al Ramadan, syrischer Flüchtling aus Aleppo

Wir bitten um Anmeldung unter: sachsen@fes.de Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie im angehängten Flyer.
Der Eintritt ist frei.

 

05.12.2015 in Ankündigungen

Lichterkette am 10.12.2015 in Meißen - Wir freuen Uns über Ihre Unterstützung!

 
Lichterkette in Meißen am 10.12.2015

Liebe Meißnerinnen und Meißner,
liebe Freunde und Partner unserer Stadt,

Meißen steht, wie auch andere deutsche Städte und Kommunen, derzeit vor der großen Aufgabe, einer Vielzahl asylsuchender Menschen verschiedener Nationalitäten eine neue Heimat zu bieten und jene Menschen, denen das Recht zu bleiben zugesprochen wurde, in unser Gemeinwesen zu integrieren.

So haben in den vergangenen Monaten schon viele engagierte Bürgerinnen und Bürger dazu beigetragen, hierfür Angebote zu schaffen und somit den Weg geebnet, ein friedliches Miteinander aller Menschen in Meißen zu ermöglichen.

Leider wurde dieses wertvolle Engagement in den vergangenen Wochen real und medial von „dunklen Bildern“ überschattet und der Ruf unserer Stadt stark beschädigt. Einwohner und schutzsuchende Asylbewerber sind verunsichert. Gäste bleiben fern.

Lassen Sie uns vor diesem Hintergrund gemeinsam ein deutliches Zeichen setzen!

Wir laden Sie daher herzlich zur Teilnahme an einer
Lichterkette unter dem Motto „Miteinander in Meißen“ ein.

Donnerstag, den 10. Dezember 2015, dem Tag der Menschenrechte 17.30 Uhr, Altstadtbrücke Meißen

Mit dieser von Meißner Bürgerinnen und Bürgern initiierten Lichterkette möchten wir der Öffentlichkeit zeigen, dass Meißen eine friedliche, tolerante und weltoffene Stadt ist.

Als Zeichen der Mitmenschlichkeit und Symbol des Lichts bitten wir Sie, eine Kerze, Laterne oder Ähnliches mitzubringen.

Mit herzlichen Grüßen
Die Bürgerinitiative „Miteinander in Meißen“

25.04.2015 in Ankündigungen

Bürgersprechstunde der Bundestagsabgeordneten Susann Rüthrich

 

Zu einer Bürgersprechstunde lädt die SPD- Bundestagsabgeordnete Susann Rüthrich am Montag, den 11. Mai 2015 in der Zeit von 17-18 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Nünchritz, Dorfplatz 1, ein.   


„Die Sprechstunde ist an interessierte Bürgerinnen und Bürger gerichtet, Ihre persönlichen Anliegen vorzubringen oder sich über aktuelle Beschlüsse im Deutschen Bundestag zu informieren. Als Familienpolitikerin bin ich sehr an einem Austausch zu kinder-, jugend- und familienpolitischen Fragen interessiert.“ erklärt Susann Rüthrich.   


Um eine Anmeldung unter der Nummer 03521-7286225 oder per EMail an susann.ruethrich.ma03@bundestag.de wird herzlich gebeten.    


Susann Rüthrich ist Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Kinderbeauftragte der SPD Bundestagsfraktion. 2015 ist Susann Rüthrich Vorsitzende der Kinderkommission des Deutschen Bundestages

25.05.2014 in Ankündigungen

Öffentliches Forum zur Hochwasservorsorge

 
Hochwasser02

Am 28. Mai von 15.30 bis 18.30 Uhr laden wir Sie herzlich zu einem Forum zum Thema Hochwasservorsorge ein.

 

Sie erwarten interessante Vorträge und Diskussionen um das Thema Hochwasser, wie dessen Auswirkungen auf die Hochwasserschutzanlagen, die Defizite der Hochwasservorsorge, die Auswirkungen der Aufladung der Gehölze im Flussvorland und das Zusammenwirken von Hochwasserschutz und Natur- und Umweltschutz.

 

Für Anmeldungen und Rückfragen:

Udo Schmidt

udo-nuenchritz@t-online.de

Eine gemeinsame Veranstaltung der Fraktion Die Linke und SPD des Kreistages Meißen.

14.12.2013 in Ankündigungen

Neugründung Ortsverein Großenhain-Nünchritz

 

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Seite,
wie ihr sicher der SZ und der Morgenpost entnehmen konntet, sind der OV Nünchritz und der OV Großenhain mit Wirkung vom 13.12.2013 vom UB der SPD aufgelöst worden, um am 20.01.2014 neu als OV Großenhain-Nünchritz gegründet zu werden.
Wir sind diesen Schritt gegangen, um unsere Kräfte für die anstehenden Wahlen und darüber hinaus bündeln zu können. Im OV Nünchritz wurde dieser Schritt mit übergroßer Mehrheit begrüßt.
Für die anstehenden Aufgaben und natürlich für ein reges Parteileben in beiden Kommunen können wir alle Interessierten gut gebrauchen und laden hiermit zu unserer Neugründung am Montag, dem 20.01.2014, ins Dorfgemeinschaftshaus nach Nünchritz ein.

Folge dem OV Großenhain-Nünchritz auf Facebook

 

Der OV Großenhain-Nünchritz auf Facebook

Mit einem Klick zur sächsichen SPD

 

Hier gelangen Sie zur SPD im Sächsichen Landtag

Dafür Trete Ich ein!