25.06.2015 in Wahlen

OB-Kandidat macht sich unglaubwürdig

 

Großenhain hat es wieder einmal in die überregionale Presse geschaft - leider mit zweifelhaftem
Ruhm. Ein animierter Film mit Logomännchen sorgte für Furore - das Urteil war
verheerend - zeichnete es in der Interpretation ein Abbild mit rassistischen Hintergrund.
Was irgendwie gut gemeint war, ging leider nach hinten los. Die Macher des Filmes kennen
Herrn Mißbach gut „Wir kennen uns schon viele Jahre und sind gute Kumpel. Dass
wir daher zu ihm halten, ist klar.“ Aber wenn selbst ein Herr Patzelt, eher bekannt Mitte-
Links gezielt mit seinen Statements anzugreifen, sich negativ dazu äußert, liegt einiges
im Argen. “Zum anderen sei die Schlussfrequenz regelrecht rassistisch und erinnere in
schlimmster Weise an IS-Phantasien. „Wer so einen Film als Wahlwerbevideo nutzt, ist
im Grunde nicht wählbar“, befindet Werner Patzelt.“
Auf so eine Presse können wir Großenhainer getrost verzichten, nun sorgt aber der
OB-Kandidat selbst für Missgunst - und zwar bei der AfD. Nicht dass die AfD verlegen
wäre ihre populistischen Themen selbst zu konstruieren, das braucht sie diesmal nicht.
Dennoch wiegt der Vorwurf von Herrn Beier (AfD) gegen den OB-Kandidaten schwer.
Er soll laut Beier beim Thema Asyl auf Linie der AfD gewesen sein. „Hier drängt sich
der Verdacht auf, dass ... der Kandidat es wohl allen Recht machen will und bei den
Gesprächen mit uns und den Linken mit doppelter Zunge gesprochen hat, um sich eine
möglichst breite Unterstützung zu sichern.“ so Beier. Herr Mißbach äußerte sich bis jetzt
weder auf seiner Facebookseite noch auf seiner Webseite zu den schwerwiegenden
Vorwürfen. Einzig allein Herr Schumann, der einen Teil der redaktionellen Verantwortung
auf der Webseite von Herrn Mißbach trägt, äussert sich auf Facebook uneindeutig und
rudert zurück. „...Was kann denn Herr Mißbach dafür wenn die Linke eine Empfehlung
gibt?“ so Schumann.
Wir als SPD Ortsverein haben uns mit einer Empfehlung für einen bestimmten Kandidaten
zurückgehalten. Wer es aber nicht schafft diese Mißverständnisse aus dem Weg zu
räumen, macht sich unglaubwürdig und empfiehlt sich nicht für das Amt eines Oberbürgermeisters.
Entweder Herr Mißbach hat die Linke an der Nase herumgeführt oder die
AfD - das zeugt nicht von Stil oder Führungspersönlichkeit.
Welches Sinn und Zweck es hat, als Partei einen Kandidaten zu unterstützen, hat zumindest
eines gezeigt, wie die Kandidaten zu ihrer Meinung stehen. Entscheidend sollte
nicht ein Parteibuch bei der Wahl sein, sondern die Kompetenz und Geradlinigkeit des
Bewerbers bzw. der Bewerberin. Nun liegt es in der Hand der Großenhainer diese Situation
für sich zu bewerten.

22.05.2015 in Wahlen

SPD unterstützt Kerstin Lauterbach

 

Der SPD-Ortsverein Großenhain-Nünchritz hat in seiner Mitgliederversammlung vom 11.5.2015 beschlossen, Kerstin Lauterbach von den Linken bei ihrer Oberbürgermeisterkandidatur zu unterstützen.

Frau Lauterbach steht unter anderem für

ein soziales und wirtschaftliches Großenhain

eine gleichberechtigte Entwicklung aller Orts- und Stadtteile

ein weltoffenes und tolerantes Großenhain ohne Rassismus und

weitreichende Bürgerbeteiligung.

Der SPD- Ortsverein [fördert diese Ziele und] wünscht Frau Lauterbach größtmögliche Erfolge bei der Wahl zur Großenhainer Oberbürgermeisterin am 07.06.2015.

 

25.04.2015 in Ankündigungen

Bürgersprechstunde der Bundestagsabgeordneten Susann Rüthrich

 

Zu einer Bürgersprechstunde lädt die SPD- Bundestagsabgeordnete Susann Rüthrich am Montag, den 11. Mai 2015 in der Zeit von 17-18 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Nünchritz, Dorfplatz 1, ein.   


„Die Sprechstunde ist an interessierte Bürgerinnen und Bürger gerichtet, Ihre persönlichen Anliegen vorzubringen oder sich über aktuelle Beschlüsse im Deutschen Bundestag zu informieren. Als Familienpolitikerin bin ich sehr an einem Austausch zu kinder-, jugend- und familienpolitischen Fragen interessiert.“ erklärt Susann Rüthrich.   


Um eine Anmeldung unter der Nummer 03521-7286225 oder per EMail an susann.ruethrich.ma03@bundestag.de wird herzlich gebeten.    


Susann Rüthrich ist Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Kinderbeauftragte der SPD Bundestagsfraktion. 2015 ist Susann Rüthrich Vorsitzende der Kinderkommission des Deutschen Bundestages

03.04.2015 in Wahlen

Kandidat für die Landratswahl in Meißen

 
Thomas Gey

Liebe Genossen und Genossinnen, Liebe Besucher und Besucherinnen,
es ist nicht mehr lange hin bis zur Landratswahl in Meißen, am 7.Juni 2015.

Es freut uns bekannt zu geben das wir dieses Jahr einen Kandidaten ins Rennen schicken. Dieser wird unterstützt von SPD, Die Linke, Grünen und den Piraten. Es ist Thomas Gey.




Die Bildrechte unterliegen dem:
SPD Unterbezirk Meißen, Könneritzstraße 3, 01067 Dresden, Foto: Saippuakauppias, CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons

25.01.2015 in Ortsverein

25 Jahre SPD im Kreis Meißen

 
Unsere Jubilare im Kreis Meißen

Am 23. Januar 2015 war es soweit. "25 Jahre SPD im Kreis Meißen"

Zu diesem Anlass veranstaltete der Unterbezirk Meißen eine Festveranstaltung, um all die Mitglieder zu ehren die damals am Aufbau der SDP/SPD in Sachsen beteiligt waren.

Wir sagen Danke für Tolle 25 Jahre!

Folge dem OV Großenhain-Nünchritz auf Facebook

 

Der OV Großenhain-Nünchritz auf Facebook

Mit einem Klick zur sächsichen SPD

 

Hier gelangen Sie zur SPD im Sächsichen Landtag

Dafür Trete Ich ein!